Vermietung

Das Spielen eines Instruments macht noch mehr Spaß, wenn der Klang gut ist. Sie möchten also ein gutes Instrument spielen. Aber wenn man gerade erst mit dem Musizieren anfängt, ist es durchaus riskant, gleich ein teures Streichinstrument zu kaufen. Sie möchten mit Violine, Cello oder Kontrabass beginnen und sind sich noch nicht sicher, welche Größe für Sie geeignet ist? Dann ist es sinnvoll, mit einem Leihinstrument zu beginnen.

Entdecken Sie die Vorteile eines hochwertigen Instruments ohne hohe Kosten

Sie können Instrumente auch günstig über das Internet kaufen. Dabei handelt es sich oft um einfache Instrumente, die einer umfassenden Renovierung bedürfen, um ihnen einen guten Klang zu verleihen. Das wird Sie letztendlich mehr kosten. Fragen Sie daher vor dem Kauf eines solchen Instruments Ihren Lehrer oder einen Geigenbauer um Rat. Selbstverständlich können Sie mich auch für den Kauf eines qualitativ hochwertigen Instruments kontaktieren. Möchten Sie genauso viel Musik für weniger Geld genießen? Dann ist ein Leihinstrument eine hervorragende Alternative.

Wie funktioniert das Mieten eines Streichinstruments?

Bei Atelier voor Strijkintrumenten mieten Sie immer ein komplettes Set: Instrument, Bogen und Schutzhülle. Die Instrumente sind gut gepflegt und man kann sie sofort spielen. Sie zahlen immer einen festen Betrag pro Quartal (per Lastschrift) und der Vertrag läuft automatisch mit einer Kündigungsfrist von 1 Monat weiter. Sie können mich für folgende Instrumente kontaktieren: Violine (alle Größen) Viola Cello oder Barockcello Kontrabass Wenn Sie Ihr Mietinstrument gegen eine andere Größe umtauschen möchten, können Sie dies während der Vertragslaufzeit tun. Kommen Sie nach Terminvereinbarung in mein Studio in Groningen und Sie können direkt mit Ihrem neuen Instrument nach Hause gehen. Auf diese Weise können Sie weiterhin jeden Tag Musik machen.

Wartung Ihres Cellos, Kontrabasses oder Ihrer Violine

Wenn Sie ein Instrument spielen, ist es wichtig, es jedes Jahr zu warten. Erwägen Sie beispielsweise das Ersetzen der Saiten. Ich mache diese Wartung gerne selbst, damit ich sicher sein kann, dass sie korrekt durchgeführt wird. Ich bin ein anerkannter Geigenbauer. Selbstverständlich ist die Wartung im Mietpreis enthalten.

Versicherung

Sollte Ihr Mietinstrument heruntergefallen sein oder anderweitig beschädigt worden sein, ist dies nicht im regulären Mietpreis enthalten. Ich empfehle Ihnen daher den Abschluss einer Instrumentenversicherung, wenn Sie viel mit dem Instrument unterwegs sind. Sollte Ihrem Instrument zu Hause etwas zustoßen, ist dies in der Regel von Ihrer Hausratversicherung abgedeckt. Sie haben Fragen oder möchten ein Instrument mieten? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Ich helfe Ihnen gerne weiter!

Preise

Instrument
Größen *
Miete pro Quartal
Geige Kategorie 1 (Wert bis €500)
1/32 – 4/4
Euro 29,90
Geige Kat. 1A(bis €750)
1/4 – 4/4
Euro 36,00
Geige Kat. 2 (bis €1000) 3/4, 7/8, 4/4 Euro 42,00
Geige Kat. 3 (bis €1500) 7/8, 4/4 Euro 48,00
Geige Kat. 4 *(> €1500)
nur 4/4
ab Euro 56,00
Barockgeige*
nur 4/4
ab Euro 39,00
Bratsche
36 – 42 cm
ab Euro 39,00
Cello Kat.2 * (bis €1000)
1/8 – 4/4
Euro 58,50
Cello Kat.3 (bis €1500)
1/16 bis 4/4 (auch 7/8)
Euro 64,00
Cello Kat 4*(> €1500)
7/8 en 4/4
ab Euro 69,00
Barockcello*
7/8 en 4/4
ab Euro 69,00
Kontrabas
1/2 en 3/4
ab. Euro 75,00
Viola da gamba*
auf Anfrage
Morin-Khuur (Pferdekopfgeige)
auf Anfrage
Euro 42,00
*falls verfügbar

 

This post is also available in: NiederländischEnglisch